Bericht zum Skiausflug 2013

Schon zum 3. Mal fuhren wir nach Südtirol, um das traumhaft Skigebiet von Ratschings-Jaufen unsicher zu machen.
Trotz 9 Absagen wegen Krankheiten, Unfall, etc. fuhren wir im sehr großem (insg. 60 Sitzplätze) Reisebus der Fa. Arzt-Reisen mit 42 Skifahrern fuhren wir am Freitagnachmittag Richtung Süden los. Wieder mal hat uns Franz Odorfer chauffiert, der uns sicher und ohne große Verkehrsstaus nach Freienfeld bei Sterzing fuhr, so dass wir wie geplant um 19 Uhr dort ankamen. Wir übernachteten im bereits bekannten 3* Hotel Lener. Die Küche hat uns mit einem guten 4-Gänge-Menu verwöhnt, dass uns ausreichend Kraft für den nächsten Tag gegeben hat.

Am Samstag sind wir um 8.15 Uhr ins Skigebiet nach Ratschings-Jaufen gefahren, dass zwischen 1300 m und 2150 Metern Seehöhe mit 25 Pistenkilometer bestens präpariert hat. Nach Kauf der Skipässe und Ausleihe der Skiausrüstung für einige Skifahrer haben wir die gut-präparierten Skipisten „unsicher“ gemacht. Bis Mittag hatten wir einen Super-Sonnentag und ab Nachmittag wurde es bewölkt und etwas kälter, so dass die Pistenverhältnisse auch bis ins Tal weiterhin gut befahren werden konnten.
An der Talstation gab es verschiedene Aprés-Ski-Hütten, die von uns allen gut angenommen wurde. Der Aprés-Ski wurde pünktlich um 17.30 beendet, damit wir frühzeitig im Hotel noch im Wellnessbereich unseres Muskels bei einigen heißen Saunagängen entspannen konnten. Danach konnten wir mit dem Abendessen ab halb acht beginnen..
Das Abendmenu sowie das Frühstück war wieder sehr gut und ausreichend für alle. Auch die Zimmer waren sauber und alle waren zufrieden. Weiter mit Aprés-Ski ging es dann im Eisenbahn-Waggon bis in die Morgenstunden.
Am Sonntag sind wir wieder um 8:15 Uhr in Richtung Skigebiet losgefahren, damit wir Busparkplatz noch ein Gruppenfoto „schießen“ konnten. Wir hatten – entgegen der wolkigen Vorhersagen – einen sonnigen Skitag und die Pisten waren wieder sehr gut präpariert.
Zum Glück ohne Verletzungen konnten wir nach Aprés-Ski um 16.00 Uhr uns auf den Heimweg machen. Die Rückfahrt war durch unseren Franz wieder sehr angenehm und fast ohne Stau, so dass wir bereits nur mit einer kurzen Pause um 20.45 Uhr in Thannhausen ankamen.

Es war ein sehr gelungener Skiausflug, der für jeden sehr schön war. Alle Skifahrer, ob alt oder jung, waren wie immer super lustig drauf und Alle waren stets sehr pünktlich. Dafür an ALLE recht herzlichen Dank.
Es hat mir – wie immer – sehr viel Spaß gemacht und freue mich schon aufs nächste Skifahren 2014.

Bis dahin, schöne Zeit.

Skiheil wünscht Euch euer Reiseleiter

Jürgen Klein

Bericht zum Skiausflug 2012

Diesmal fuhren wir nach Österreich ins Bundesland Tirol und wollten das Skigebiet SilvrettaArena in Ischgl-Samnaun austesten.

Im sehr großem (insg. 58 Sitzplätze) nagelneuen Reisebus der Fa.Arzt-Reisen mit 51 Skifahrern fuhren wir am Freitagnachmittag Richtung Landeck in Tirol los. Wieder mal hat uns Franz Odorfer chauffiert, der uns sicher und ohne große Verkehrsstaus nach Landeck fuhr, so dass wir schon kurz vor 19 Uhr dort ankamen. Wir übernachteten im bereits bekannten Hotel Schwarzer Adler. Die Küche hat uns mit einem guten 4-Gänge-Menu verwöhnt, dass uns ausreichend Kraft für den nächsten Tag gegeben hat.

Am Samstag sind wir um 8.15 Uhr ins Skigebiet nach Ischgl gefahren, dass zwischen 1400 m und fast 3.000 Metern Seehöhe mit über 238 Pistenkilometer bestens präpariert hat. Dort angekommen, haben wir bereits über 50-60 Busse vorfinden müssen, die durch die Einweiser systemlos parkten. Insgesamt waren über 110 Busse am Samstag in Ischgl da, von denen der Großteil nur Tagesausflügler waren. Nach über einer halben Stunde Wartzeit an der Talstation haben wir die gut-präparierten Skipisten „unsicher“ gemacht. Wir und der Rest der über 25000 Skifahrer hatten am Samstag einen Super-Sonnentag von Früh bis Abend. Kein Wind und keine Wolken waren am Himmel zu sehen, so dass man sehr weit sehen konnte.

An der Talstation war der Aprés-Ski Kuhstall, der von uns allen gut angenommen wurde. Der Aprés-Ski hat sich dadurch etwas länger hingezogen als geplant. Im Hotel sind wir um eine halbe Stunde später angekommen, trotzdem konnten wir mit dem Abendessen pünktlich um halb acht beginnen.

Leider waren die Räumlichkeiten für unsere Gruppengröße sehr begrenzt, so dass es immer zu Platzengpässen gab. Einige von uns mussten auf das Nebenzimmer ausweichen, dass wiederum den Hotelchef gar nicht gefallen hat. Das war uns aber auch egal, weil wir in Super-Skilaune waren.

Aber trotzdem war das Abendmenu sowie das Frühstück wieder sehr gut und ausreichend für alle. Auch die Zimmer waren sauber und alle waren zufrieden.

Am Sonntag sind wir bereits um 8 Uhr in Richtung Skigebiet losgefahren, damit wir einen besseren Busparkplatz erhalten konnten. Es war entgegen der Vorhersagen, nicht stürmisch, sondern morgens ganz leicht bewölkt. Außerdem wurden auf Sonntag-Nacht die Pisten leicht bezuckert und die Pisten waren wieder sehr gut präpariert. Nach einigen Stunden hatten wir wieder Sonnenschein, so dass wir wieder einen schönen Sonnen-Skitag genießen konnten. Zum Glück ohne Verletzungen konnten wir um 15.45 Uhr nach einer sehr läuferischen Einlage eines Skifahrers, der die Skipässe noch abgeben musste, die Heimfahrt antreten. Die Rückfahrt war durch unseren Franz wieder sehr angenehm und ohne Stau, so dass wir bereits um 21 Uhr in Thannhausen ankamen.

Es war ein sehr gelungener Skiausflug, der für jeden sehr schön war. Alle Skifahrer, ob alt oder jung, waren wie immer super lustig drauf und Alle waren stets sehr pünktlich.

Es hat mir – wie immer – sehr viel Spaß gemacht und dafür bedanke ich mich bei Allen und freue mich schon aufs nächste Skifahren 2013.

Bis dahin, schöne Zeit.

Skiheil wünscht Euch euer Reiseleiter

Jürgen Klein

Bericht zum Skiausflug 2011

Skiausflug vom 25.-27.02.2011 zum Kronplatz nach Südtirol
Diesmal fuhren wir mal wieder nach Südtirol und haben uns den Kronplatz „Plan de Corones“ vorgenommen.
Im sehr großem Bus der Fa. Arzt-Reisen mit diesmal sogar 53 Skifahrern fuhren wir am Freitagnachmittag Richtung Uttenheim bei Bruneck/Südtirol los. Wieder mal hat uns Franz Odorfer chauffiert, der uns sicher und ohne große Verkehrsstaus nach Bruneck fuhr, so dass wir gegen 8 Uhr abends dort ankamen. Wir übernachteten im sehr schönen Hotel Anewandter in Uttenheim, das im Ahrntal lag. Der Hotelchef Martin mit seinem Team hat uns mit einem sehr umfangreichen 5-Gänge-Menu verwöhnt, damit wir viel Kraft für die nächsten 2 Tage tanken konnten.clip_image001

Am Samstag sind wir kurz nach 8 Uhr ins Skigebiet Kronplatz nach Reischach gefahren. Von dort aus haben wir die gut-präparierten Skipisten „unsicher“ gemacht. Wir hatten am Samstag einen Super-Sonnentag von Früh bis Abend. Kein Wind und keine Wolken waren am Himmel zu sehen, so dass man sehr weit sehen konnte. An der Talstation war eine Open-Air Apres-Skibar, die von uns allen gut angenommen wurde.
Im Hotel angekommen, haben sich einige noch im schönen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool die strapazierten Muskeln etwas verwöhnen lassen, um für den nächsten Tag wieder fit zu sein. Das Abendessen war wieder sehr gut und die Wirtsleute verstehen es, sich um die Gäste zu kümmern.
Am Sonntag war es – wie vorhergesagt – stark bewölkt und wir hatten leichten Schneefall. Die Sichtverhältnisse klarten jedoch sehr schnell auf, so dass wir noch einen schönen Skitag genießen konnten. Kurz vor 16 Uhr traten wir alle – zum Glück ohne Verletzungen – wieder die Heimreise an und kamen nach gut 5 h in Thannhausen an.

Es war ein sehr gelungener Skiausflug, der für jeden sehr schön war. Alle Skifahrer, ob alt oder jung, waren wie immer super lustig drauf und Alle waren stets sehr pünktlich.
Es hat mir – wie immer – sehr viel Spaß gemacht und dafür bedanke ich mich bei Allen und freue mich schon aufs nächste Skifahren 2012.

Bis dahin, schöne Zeit.

Skiheil wünscht Euch euer Reiseleiter

Jürgen Klein

Bericht zum Skiausflug 2010

Nochmals fuhren wir ins Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis nach Tirol, weil viele Skifahrer 2009 vom wunderschönen Skigebiet und Apres-Ski sehr begeistert waren.

Im vollen Bus der Fa. Gruber & Harrer mit wieder 50 Skifahrern – davon 18 Personen vom „Gerner-Clan“ aus Michelbach – fuhren wir am Freitagnachmittag Richtung Landeck/Tirol los. Franz Odorfer unser Busfahrer chauffierte uns – wie immer – sicher und ohne große Verkehrsstaus nach Landeck, so dass wir bereits nach gut 4 ½ h dort ankamen. Wir übernachteten im schönen Hotel Schwarzer Adler, das sehr gutes, umfangreiches Essen aus ihrer Küche zauberte und uns gute Gastfreundlichkeit entgegenbrachte.

Am Samstag sind wir frühzeitig ins Skigebiet nach Ladis gefahren. Von dort aus haben wir die über 187 km langen Skipisten des Skigebietes Serfaus-Fiss-Ladis „unsicher“ gemacht. Wir hatten am Samstag bis Mittag leichten Schneefall und nebliges Wetter. Ab Nachmittags klarte es auf und wir sahen nun wirklich die sehr guten und präparierten Pisten. Am Samstag erlitten 2 Skifahrer leichte Kopfverletzungen und mussten abends im Krankenhaus vorsorgehalber untersucht werden. Zum Glück ist nicht mehr passiert. An der Talstation war eine schöne Apres-Ski-Hütte die mal wieder fest in unserer Hand war.

Am Sonntag hatten wir wieder Super-Sonnenschein-Wetter und alle freuten sich auf die Pisten zu kommen. Wir konnten nochmals einen Super-Skitag genießen, ohne weitere Verletzungen verbuchen zu können. Kurz nach 16 Uhr konnten wir alle wieder die Heimreise antreten und kamen nach gut 5 h in Michelbach und dann in Thannhausen an.

Es war ein sehr gelungener Skiausflug, der für jeden sehr schön war. Alle Skifahrer, ob alt oder jung, waren wie immer super lustig drauf und stets sehr pünktlich.

Es hat mir – wie immer – sehr viel Spaß gemacht und dafür bedanke ich mich bei Allen und freue mich schon aufs nächste Skifahren 2011.

Bis dahin, schöne Zeit.

Skiheil wünscht Euch euer Reiseleiter

Jürgen Klein

Bericht zum Skiausflug 2009

Mit 51 Skifahrern und vollem Bus der Fa. Gruber & Harrer starteten wir am Freitagnachmittag Richtung Tirol. Wir übernachteten in Fiss im Gasthof zur Traube und in noch weiteren Pensionen, das für etwas Unmut bei den Reisenden sorgte. Die Alpenbar abends hatte jedoch für Ausgleich und Spaß gesorgt. Am Samstag sind wir frühzeitig ins Skigebiet nach Ladis gefahren. Von dort aus haben wir die über 185 km langen Skipisten des Skigebietes Serfaus-Fiss-Ladis unsicher gemacht. Wir hatten am Samstag Super-Wetter und sehr gute, präparierte Pisten. An der Talstation war eine schöne Apres-Ski-Hütte die fest in unserer Hand war. In der Nacht zu Sonntag fiel etwas Neuschnee und am Sonntag schneite es fast den ganzen Tag. Die Sichtverhältnisse waren nicht besonders gut, so dass einige Skifahrer schon früher mit dem Apres-Ski begonnen haben. Unsere Jugendlichen waren wie jedes Jahr sehr gut drauf und sammelten eifrig Jägermeister-Mützen. Kurz nach 16 Uhr mussten wir leider wieder die Heimreise antreten und bis auf ein paar blaue Flecken kamen alle wieder heil gegen 21 Uhr in Thannhausen an.

Es war mal wieder ein sehr schöner Skiausflug, der ohne große Probleme (außer Unterkunft) abgelaufen ist. Alle Skifahrer, ob alt oder jung, ob das erstemal oder schon mehrmalsdabei  gewesen,  waren wie immer super lustig drauf und stets sehr pünktlich.

Es hat mir wie immer sehr viel Spaß gemacht und dafür bedanke ich mich bei Allen und freue mich schon aufs nächste Jahr.

Skiheil wünscht Euch euer Reiseleiter

Jürgen Klein