Einladung zur Jugendversammlung

Die diesjährige Jugendversammlung findet am Dienstag, den 22.11.2016 um 19:00 Uhr statt.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Bericht über das Sportjahr 2016
  3. Bericht des 1. Jugendsprechers
  4. Wahl des 1. und 2. Jugendsprechers
  5. Sonstiges
  6. Wünsche und Anträge

Die Jugendleitung

 

Königsfeier am 29.10.2016

Am Samstag, den 29.10.2016 findet unsere alljährliche Königsfeier statt.

Beginn ist um 19:00 Uhr mit Fackelzug zur Abholung der neuen Könige unter Begleitung der Blaskapelle Thannhausen.

Im Anschluss folgt die Königsproklamation.

Für Unterhaltung sorgen in diesem Jahr die „Oberpfälzer-Hoderlumpen“!

 

Königsschießen 2016

Wir laden alle Mitglieder recht herzlich zu unserem Königsschießen ein.

Der Sportausschuss hat ein attraktives Schießprogramm ausgearbeitet und
freut sich auf rege Teilnahme.

Schießtermine:

Dienstag, 20.09.2016
Dienstag, 27.09.2016
Donnerstag, 29.09.2016
Dienstag, 04.10.2016
Dienstag, 11.10.2016
Jeweils von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Wie im vergangenen Jahr findet auch heuer wieder ein Mannschaftswettbewerb aller Vereinsmannschaften statt. In diesem Jahr wird wieder eine Partnerscheibe ausgeschossen. Es dürfen auch Nichtmitglieder daran teilnehmen.

Und: Für die neuen Könige übernimmt der Verein den nächsten
Jahresbeitrag!

Königsfeier am 29.10.2016

Um 19:00 Uhr Abholung der neuen Könige mit Fackelzug unter Begleitung der Blaskapelle Thannhausen.
Anschließend Königsproklamation!
Für Unterhaltung sorgen die „Oberpfälzer-Hoderlumpen“!

Sommerbiathlon des SV „Edelweiß“ Thannhausen

Die Jugendsprecher Martin Meyer und Christian Brandl veranstalteten mit der Schützenjugend, deren Freunden und der Jugend vom Patenverein SV Sulzkirchen einen Sommerbiathlon am 27.08.16. Der Wettkampf bestand aus Einzellauf, aus dessen Resultaten wurden Staffelmannschaften zusammengestellt. Die Schießeinheiten wurden mit 5 Lichtpunktgewehren absolviert. Die Einzelwertung entschied Leo Struller für sich, gefolgt von Annalena Dorr und Daniela Bezold. Beim Staffellauf siegte das Team mit Annalena Dorr, Judith Schimpl, Corinna Ferstl, Christian Dorr und Michael Hofbeck, gefolgt vom Team mit Verena Bezold, Antonia Lerzer, Johannes Stark, Ronja Lerzer und Daniela Bezold. Platz 3 belegte das Team mit Leo Struller, Vinzenz Kleinöder, Leonard Kleinöder, Erik Igl und Selina Hanisch.

Die Preisträger wurden mit Medaillen und Urkunden geehrt.

Im Anschluss bedankten sich die beiden Jugendsprecher bei dem zahlreichen Helferteam und den Teilnehmern.

Preisverteilung mit 1. Bürgermeister Alexander Dorr
Preisverteilung mit 1. Bürgermeister Alexander Dorr