Manschaftsaufstellung 2014-2015

Mannschaft Name Klasse (01.01.2014 – 31.12.2014)
1. Mannschaft Heider, Claudia SD
Vierthaler, Monika JunA
Dorr, Bernd AK
Polster, Manuel JunB
2. Mannschaft Meyer, Andreas AK
Motz, Thomas Sen
Adler, Stefan S
Meyer, Martin JunA
3. Mannschaft Heider, Michael S
Brandl, Max AK
Brandl, Josef Sen
Rogler, Ernst Sen
4. Mannschaft Männer, Sonja SD
Brandl, Martin S
Brandl, Michael S
Dotzer, Alexandra SD
5. Mannschaft Gerner, Sieglinde SD
Brandl, Alfons Sen
Soderer, Stefan S
Hafner, Bastian Jug
6. Mannschaft Brandl, Christian JunA
Vierthaler, Lena JunB
Höfele, Michael SchA
Hafner, Tristan Jug
1. Jug. Mannschaft Dorr, Christian SchA
Hafner, Julian SchA
Hanisch, Selina SchA
2. Jug. Mannschaft Hafner, Marie SchA
Lerzer, Loreen SchA
Lerzer, Ronja SchA
Ersatzschützen: Rückert, Christiane SD
Hofbeck, Bernhard S
Höfele Anna-Maria Jug
Montag, Kristina SD
Brenner, Karin SD
Gasthaus Gerner Tel. 5597

Überabeitung der Rundenwettkampf – Wettkampfzeiten

Hallo liebe Schützenfreunde,

im August 2013 wurde die neue Sportordnung mit den neuen Wettkampfzeiten veröffentlicht.

In der neuen Sportordnung ist die Rede von einer gemeinsamen, festen Vorbereitungszeit von 15 Minuten, in der unbegrenzt Probeschüsse abgegeben werden können, anstatt dem aktuellen Modus, in dem jeder Schütze – zumindest im normalen RWK – frei wählen kann, wie lange er Probe schießen möchte.
Da dies aber etwas kurzfristig ist, haben sich der Sportdirektor des BSSB sowie der 3. Landessportleiter dazu entschlossen, die Regelung zur neuen Wettkampfzeit für den BSSB noch nicht anzuwenden.

Dies gilt allerdings nur für den normalen Rundenwettkampf im Modus Gesamtring gegen Gesamtring.

Für den Ligamodus (also Mann gegen Mann) sind die neuen Wettkampfzeiten bereits jetzt bindend. Dies betrifft allerdings im Moment nur unsere erste Mannschaft. Für alle anderen Mannschaften gelten die neuen Zeiten erst ab der kommenden Saision 2014/2015.

Im Anhang findet ihr die Mitteilung des BSSB.

RWK_Wettk-zeit_13-14

Neue Meyton-Version

Hallo liebe Schützenfreunde (und vor allem Mannschaftsführer),

ich habe heute die neue Meyton-Version gesichtet. Diese wurde vor ein paar Tagen von Meyton freigegeben und wird von mir in den nächsten Wochen – voraussichtlich nach Ende der Rückrunde – bei uns eingespielt.

Vorwegnehmen möchte ich gleich schon Mal, dass diese Version einige Schmankerl mit sich bringt.
Zum einen gibt es eine sogenannte RWK-Ansicht um Wettkämpfe einzugeben. Mit dieser ist man um einiges schneller bei der Erfassung von Wettkämpfen und die Fehlerquote wird dadurch auch geringer.
Und zum anderen gibt es nun auch endlich die Möglichkeit der Eingabe eines Vorschieß-Ergebnisses. Somit ist der Ausdruck, sofern er denn verwendet wird, ab dann auch immer richtig, da das Vorschieß-Ergebnis dort natürlich auch mit auftaucht.

Wie immer bei einer neuen Version werde ich entsprechend kurz vor Beginn der Vorrunde wieder kurze Einweisungen anbieten, oder, auf Wunsch, beim ersten Wettkampf einer Mannschaft mit vor Ort sein.

Ich denke, dass euch das, was Meyton da gebastelt hat, gefallen wird.

Euer 2. Sportleiter,

Daniel

Ergebnisse A-N-B Cup 2013 – 2. Hauptrunde

Anbei die Ergebnisse der 2. Hauptrunde des A-N-B Cups. Wir haben uns diese Jahr mit einer Mannschaft beteiligt.

Unser Gegner war der SV Hamberg, gegen den wir mit 49:29 gewonnen haben.

Zum Achtelfinale wird unsere Mannschaft am 03.05.2013 in Aßlschwang antreten.

A-N-B Cup Ergebnis 2. Hauptrunde 2013

Auslosung Achtelfinale 2012