Am Samstag, den 30.10.2010 fand die traditionelle Königsfeier des Schützenvereins “Edelweiß” Thannhausen im Gasthaus Gerner statt. Die neuen Könige wurden um 19:00 Uhr mit Fackelzug unter Begleitung der Blaskapelle Thannhausen abgeholt.
Für Tanz und Unterhaltung sorgte das „Bergland Duo“.
Die Königsfeier war wieder sehr gut besucht.
Am Königschießen beteiligten sich 47 Aktive und Passive Vereinsmitglieder.
Schützenkönig: Karl Gerner – 61 Teiler
Ritter Rechts: Kristina Dorr – 128 Teiler
Ritter Links: Bernd Dorr – 151 Teiler
Jungschützenkönig: Klaus Schneider – 142 Teiler
Ritter Rechts: Andreas Meyer (Thundorf) – 232 Teiler
Ritter Links: Laurenz Bender – 256 Teiler
Festscheibe:
1. Thomas Motz 10 T., 2. Kristina Dorr 35 T., 3. Johann Engelmann 61 T..
Meisterscheibe – Schützen und Juniorenklasse A
1. Theresa Brandl 103,7 R., 2. Daniel Klinger 100,8 R., 3. Karin Brenner 100,4 R..
Meisterscheibe – Junioren B und Jugend
1. Monika Vierthaler 103,7 R., 2. Laurenz Bender 101,4 R., 3. Andreas Meyer (Thun.) 93,5 R.
Meisterscheibe – Schüler
1. Thea Dess 96,7 R., 2. Manuel Polster 94,6 R., 3. Maria Schneider 94,4 R..
Wir nahmen am 05.09.10 mit einer Jugendmannschaft, in der Disziplin Luftgewehr stehend, an der deutschen Meisterschaft in München Hochbrück teil. Trotz der frühen Startzeit, 8.00 Uhr, und der damit verbundenen Abfahrtzeit um 5.00 Uhr, begleiteten uns sogar mehrere „Fans“.
Die zum Teil sehr guten Trainingsergebnisse konnten nur zum Teil umgesetzt werden, somit reichte es leider nicht, wie auf der bayrischen Meisterschaft, zu einem Spitzenplatz, in einem sehr starken Teilnehmerfeld.
Erste Mannschaft forderte Regionalligist Petersaurach
am Freitag, den 10. September 2010 begrüßte unser Moderator Thomas Motz im Gasthaus Gerner in Thannhausen wieder einmal unsere Schützenfreunde vom SV Berching sowie die Schützen aus Petersaurach zu einem Schaukampf nach dem Bundesliga Modus.
SV Thannhausen Jugend gegen SV Berching Jugend
Um 18.00 Uhr fand „live“ ein Schauwettkampf mit Beameraufzeichnung nach Bundesligamodus in der Jugendklasse mit anschließendem Finalschießen statt. Die Jungschützen beider Vereine schossen hervorragende Ergebnisse. Der SV Berching setzte sich mit 3 : 2 Punkten durch.
SV Thannhausen 1 gegen SV Petersaurach 1
Ein „Demo-Schießen“ um 20.00 Uhr nach Bundesligamodus mit den Schützen unserer ersten Vereinsmannschaft + Gastschützin Katharina Brandl (SV Berching) gegen die Schützen der Regionalliga vom SV Petersaurach mit anschließendem Finalschießen war der Höhepunkt des Abends.
Die Schützinnen des SV Petersaurach setzten sich souverän mit 5 : 0 Punkten durch. Das Finalschießen gewann die bekannte Bundesligaschützen Julia Ziegler / SV Petersaurach.
Neuer Schiessstand Rekord wurde erzielt.
An diesem Abend wurde, wie beim Einweihungsschießen 2004, wieder ein neuer Schießstand-Rekord unserer Schießanlage erzielt. Miriam Markart, eine Schützein des SV Petersaurach, erzielte ein Spitzenergebnis von 396 Ringen (99,99,99,99).
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Dank an alle Schützen der Schützenvereine Petersaurach, Berching und Thannhausen für ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Ein besonderer Dank ergeht auch an die Hauptorganisatoren des Abends – Andreas Meyer und Thomas Motz vom SV Thannhausen.