Alle drei erreichten auf der Bezirksmeisterschaft gute Ergebnisse und qualifizierten sich so zur bayerischen Meisterschaft in München
Bei den Gaumeisterschaft hat Leonhard Lerzer
(Schüler männlich) einen zweiten Platz erreicht, ebenso die Schülermannschaft
in der Teamwertung. Dritte Plätze holten Marie Lehner (Schüler), Corinna
Ferstl und Christian Dorr (Junioren).
Am 29.05.2019 fand unsere Saisonabschlussfeier statt.
Foto der Schützen, welche zur Saisonabschlussfeier von Sieglinde Gerner geehrt wurden.
Positiv konnte Schützenmeisterin Sieglinde
Gerner an der Saisonabschlussfeier auf die vergangene Saison zurückblicken.
Die erste Mannschaft schloss in der Gauoberliga
mit dem zweiten Platz ab. Es fehlte lediglich ein Punkt zum Aufstieg. Die
zweite Mannschaft erreichte in der A-Klasse den ersten Platz und steigt somit
auf. Die Mannschaften in der B-Klasse schlossen mit dem zweiten, achten und vierten
Platz ab.
Einen guten Platz erreichte ebenso die Jugendmannschaft in der Gauoberliga mit dem dritten Platz.
Als Vereinsmeister wurden in der Herrenkategorie Manuel Polster (396,0), Stefan Adler (373,4), Andreas Meyer (382,6) und Thomas Motz (362,1), in der Damenkategorie Ida Klein (392,7) und Sieglinde Gerner (379,5) und in der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse Antonia Lerzer (321,4), Leonhard Lerzer (380,6), Corinna Ferstl (380,6), Christian Dorr (387,6), Loreen Lerzer (403,9) und Bastian Hafner (377,3) geehrt.
Außerdem wurden die Rundenwettkampfbesten geehrt. Hier erreichte Loreen Lerzer mit einem Bestergebnis von 392 Ringen und einem Durchschnitt von 382,32 Ringen den ersten Platz, auf Platz zwei folgte Manuel Polster (384 R./378,61 R.) und auf dem dritten Platz Monika Vierthaler (386 R. / 377,82 R.)